Quantcast
Viewing latest article 2
Browse Latest Browse All 502

26 février–11 juin 2025: SfG Zürich Schriftwerkstatt 2025

Sie können sich in diesem Kurs vertieft mit Schriftschreiben auseinandersetzen. Sie verfolgen ihr eigenes Projekt und haben die Möglichkeit einen Schriftzug zu kreieren oder über mehrere Kurseinheiten hinweg ein ganzes Alphabet zu entwickeln.

Teilnehmer bekommen eine kostenlose zeitlimitierte Glyphs-Lizenz zur Verfügung gestellt und haben die Gelegenheit, Glyphs zum Vorteilspreis zu erwerben.

Schriftwerkstatt: Schriftschreiben, Schriftentwerfen, Typedesign

  • When?
    1. Februar 2025 bis 11. Juni 2025, Mittwochabend
      18.15 Uhr bis 20.50 Uhr
  • Who?

    Miriam Reichensperger

  • Where?

    SfG Zürich
    Ausstellungsstrasse 104
    CH-8005 Zürich

  • For whom?

    Schriftscheiben für alle Berufe, Typedesign für Berufe mit grafischem Hintergrund, max. 14 Teilnehmer

  • How much?

    CHF 660 Teilnehmer aus dem Kanton ZH
    CHF 940 Teilnehmer ausserkantonal
    CHF 330 Lernende SfGZ

  • Language

    Deutsch

  • Prerequisites

    Manuelle Schreibtechniken mit Schreibfedern, digitale Umsetzung im Programm Glyphs.

  • Links

    Alle Kursinformationen

Durch Schreibübungen lernen Sie die Formprinzipien des lateinischen Alphabetes kennen. Dabei erfahren Sie theoretisch und praktisch die Zusammenhänge von Schriftform, geschichtlicher Entwicklung und Lesbarkeit. Sie können sich in diesem Kurs ausschliesslich mit Schriftschreiben und Kalligrafie auseinandersetzen. Dann vertiefen Sie die kalligrafischen Formen von ein bis zwei historischen Schriften und gestalten handschriftliche Texte. Oder Sie beschäftigen sich mit Typedesign. Dann dienen Ihnen die ersten Schreibübungen als Grundlage für die Entwicklung eines eigenen Schriftcharakters. Mit manuellen und digitalen Techniken entwerfen, überarbeiten und finalisieren Sie Ihre Buchstabenauswahl für einen eigenständigen Schriftzug. Über mehrere Semester hinweg können Sie den gesamten Zeichenumfang für eine experimentelle Titelschrift oder einen klassischen Lesetext-Font entwickeln.

  • Einführung Schriftschreiben mit der Breitfeder und dem Flachpinsel
  • Vertiefung kalligrafisches Schriftschreiben mit Breitfeder, Flachpinsel oder Spitzfeder
  • Entwurfstechnik zur Formfindung in Schriftgestaltung
  • Formvarianten und Proportionen der einzelnen Buchstaben
  • Einführung ins Programm Glyphs
  • Ausarbeiten eines Schriftzuges oder eines Fonts
  • Integrieren von Spationierung und Kerning

Viewing latest article 2
Browse Latest Browse All 502

Trending Articles